Posts mit dem Label Lace werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lace werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Januar 2015

Mein Jahresrückblick 2014



Wie immer in der 1.Januar-Woche zeige ich Euch, was ich im letzten Jahr zu Stande gebracht habe. Aufgefallen ist mir eben beim Hochladen der Fotos, dass es nur 2 Tücher waren, dafür aber mehr Oberteile als sonst.

Den Anfang machte im Januar 2014 das Tuch "Peruvian Central". Es ist ein dickes, kuscheliges Wintertuch aus dickem Merinogarn zusammen mit Kid Silk. Die Anleitung ist von hier.


Im Februar wagte ich mich mal wieder an Socken, gestrickt aus High Twist im Farbverlauf. Diese tolle Anleitung stammt von Micha Klein und heisst "Seelenwanderung".


Ebenfalls im Februar hatte ich meinen 1.Wellen-Loop fertig. Verstrickt habe ich 110 g Lana Grossa "Evento" und die Anleitung findet Ihr hier. 
 

Im März strickte ich das "Frauentagsgeschenk" von Birgit Freyer .... die Anleitung heisst "Lazy Flora" und ist im Shop der Wolllust bei den Anleitungen zu finden. Verstrickt habe ich 46 g "Lana Merino Lace" aus dem Shop der Wolllust mit NS 4,5.



Im April war dann meine 2.Tunika "Querbeet" nach der Anleitung von Ricolina fertig. Verstrickt habe ich knapp 6 Knäuel "Ella" von Lang Yarns.



Im Mai versuchte ich mich im Häkeln .... ein Deckchen aus Schachenmayr "Catania" wurde fertig und ich eröffnete jede Menge Baustellen,von denen einige noch immer nicht fertig sind ;-)


Im Juni beendete ich zumindest eine Baustelle aus dem Jahr 2013. Die Jacke "Seasons of Love" aus Wollmeisen Pure in der Farbe "Amethyst".



Im Juli dann nochmal Socken .... wieder aus High Twist und die Anleitung ist von hier.


Im August beendete ich die "Rosengarten-Tunika" von 100 Farbspiele. Verstrickt habe ich fast ein ganzes 450 g - Knäuelchen "Butterfly" 6-fädig von 100 Farbspiele mit NS 4,5.



Im September musste ich unbedingt eine Mirabell stricken ;-)
Die Fotos machten wir bei 26 Grad .... das vergesse ich nicht .... schnellstens wollte ich das Teil wieder ausziehen ;-) Verstrickt hatte ich 301 m eines Mohairgemisches mit NS 6.


Ebenfalls im September strickte ich meinen 2.Wellen-Loop, wieder aus High Twist, der Link zur Anleitung ist oben beim 1.Loop.
 

Im November strickte ich in ein paar Stunden diesen dicken Kuschel-Loop. Es gibt dazu keine Anleitung und die Wolle ist von hier, aus meinem Shop. Gestrickt übrigens mit NS 12!


Im Dezember folgte noch ein dicker Loop, dazu nahm ich 3 Fäden, 2x "Merino Aran" und 1x "Air Lux", beide von Katia aus meinem Shop.


Nach 2 Monaten Strickzeit mit längeren Pausen konnte ich endlich im Dezember meine "Rosina" präsentieren. Sie ist für mich perfekt geworden. Die Anleitung von Anett ist guuut und leicht verständlich geschrieben. Verstrickt habe ich 721 g "Tosh DK" von Madelinetosh in der Farbe "Magenta".



Seit August strickte ich heimlich am Weihnachtsgeschenk für meinen Mann. Ganz knapp, aber noch pünktlich, wurde dieser RVO-Pullover dann fertig. Ich habe ihn ohne Anleitung gestrickt und im Juni bereits die Wolle im mylys in Hamburg gekauft.


Es folgte dann noch ein 3.Loop im Wellenmuster, den ich wieder mit High Twist in der Färbung "Feuerwerk Nr.9" aus meinem Shop strickte.


Auffällig viele Loops und Oberteile im letzten Jahr.

Ich bin aktuell wieder an einem Oberteil, habe das nächste auch schon wieder geplant, sowie 2 Tücher .... es hört halt nie auf  ... zum Glück !!!!


Sonntag, 30. März 2014

Lazy Flora fertig

Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch das fertige Tuch "Lazy Flora" nach der Anleitung von Birgit Freyer zeigen.


Das Garn und die Anleitung waren ein Geschenk von Birgit zum Frauentag, DANKESCHÖN!



 Das ist der Rest .... ich hätte noch 2 bis 3 Reihen stricken können :-)
Insgesamt habe ich 46 von 50 g mit NS 4,5 verstrickt.


Wie man sich doch mit Farben täuschen kann ... ich hätte schwören können, dass eine meiner zahlreichen Ketten farblich 100% zum Tuch passt .... hier habe ich nur mal die 3 hingelegt, die hätten in Frage kommen können. Aber nee .... die Mittlere geht gar nicht und die anderen beiden stellen mich nicht wirklich zufrieden.


Ich hatte aber bereits im Dezember eine tolle Perlenmischung für eine Schlaufenkette bei Frau Wolle gekauft .... da ahnte ich noch gar nichts von dem Tuch, hatte aber gerade den Poncho in der gleichen Farbe fertig.
Ich denke, das passt jetzt besser, wobei ich die genaue Farbe des Tuchs gar nicht fotografiert bekomme, es ist mehr grün als blau.



Die erste Tulpe auf meinem Balkon blüht und ich freu mich :-)
Das Foto ist von gestern ...


... heute ist die Blüte weiter geöffnet.


Die Tulpen in den Kästen trödeln noch ein bissel ;-)


Einen sonnigen Restsonntag für Euch und danke für Eure Tipps gestern wegen meiner Blogger-Probleme. Leider gehts noch immer nicht, obwohl ich Cookies gelöscht habe, mit einem anderen Browser hier war und und und .... naja, ich warte mal ab. DANKE !!!


Mittwoch, 12. März 2014

Mal wieder Lace

Letzte Woche erreichte mich eine Email der WollLust.
Die WollLust feierte, pünktlich zum Internationalen Frauentag, den 9.Geburtstag.
 Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle !

Birgit Freyer ließ sich wieder mal eine schöne Überraschung für uns Kundinnen einfallen, es gab ein Garnpaket bestehend aus einer tollen Anleitung sowie dazu passendem Garn zu allen Bestellungen bis zum 9.März geschenkt. Die Farbe des Garnes konnte man sich unter verschiedenen Farben aussuchen. Zum 1.Mal machte ich von diesem Angebot Gebrauch und bin absolut begeistert!

Ich habe mir die Farbe "Petrolio" ausgesucht und noch 150 g der gleichen Qualiät, es ist ein tolles Merino Lace, in lila bestellt :


Die Farben gefallen mir megagut, das Tuch "Lazy Flora" auch :-)

Nun ist mir also wieder mal etwas anderes "vor die Flinte" gekommen und ich habe mein aktuelles Projekt mal kurz zur Seite gelegt und das Tuch angestrickt .... Lace hatte ich schon eine ganze Weile nicht auf den Nadeln.

So siehts bis jetzt aus :




Diese 3 Fotos habe ich jetzt mit 3 verschiedenen Kamera-Einstellungen gemacht, ich bekomme die schöne petrolige Farbe heute aber einfach nicht gut fotografiert.

Oben das "Knäuel-Foto" trifft die Farbe jedoch haargenau ... das hatte ich am Wochenende schon gemacht.

Tja, also wieder was Neues ... mehrere Projekte warten nun auf mich, das macht mir Spaß :-))))

"Liebe Birgit, falls du das hier liest .... vielen Dank für die schöne Anleitung und das tolle Garn, danke für diese schöne Überraschung!"

*****

Nur noch wenige Wochen und dann isses wieder soweit ... das jährliche Spektakel in Leipzig .... Wolle-Fest :-)


 Ich freue mich schon und hoffe, wieder einige von Euch dort zu treffen :-)


Eine sonnige Restwoche für Euch!

Samstag, 19. Januar 2013

Stola fertig

Heute kann ich Euch die Stola "BelleAffaire", Design Birgit Freyer, zeigen. Die Anleitung war eine Art "Adventskalender", jeden Tag im Dezember veröffentlichte Birgit 3 Reihen der Anleitung. Vorgestern hatte ich sie gespannt, gestern die Fäden vernäht und hier ist sie ;-)


Mir gefällt sie sehr, ist ja auch "meine" Farbe.



Nach dem Spannen hat die Stola eine Größe von ca. 1,80 m x 0,62 m.



Verstrickt habe ich ca. 125 g "Cashmere" von der WollLust, also 2,5 Stränge mit jeweils 350 m LL/50 g in der Farbe "Passionsfrucht", 100% Kaschmir.


Beim Spannen der Stola habe ich mich fast umgebracht ... ich habe bis dato einige Lace-Tücher gestrickt, aber keine Stola. Diese Tücher habe ich immer mit Stecknadeln gespannt, das ging auch sehr gut. Vorgestern bin ich allerdings über 2 Stunden auf dem Boden meines Strickzimmers herum gekrochen und habe mehrmals geschimpft, geflucht und auch resigniert .... ich habs trotzdem durchgezogen, bin mit dem Endergebnis aber nicht zufrieden. So habe ich mal in unserer Wollkorb-Gruppe auf Facebook nachgefragt, hatte irgendwann mal etwas von Schweissdrähten gelesen. Die Mädels in der Gruppe kennen sich besser aus und gaben mir einige Tipps ... zwischendurch bemühte ich auch Google und kam so zu Ingrid auf den Blog. Ihre Tipps finde ich sehr hilfreich und auch den Link, so hab ich mir sofort genau diese Schweissdrähte bestellt, die heute morgen bereits hier ankamen. Das alles hätte ich wohl besser vorher machen sollen, aber gut, ich habe wieder gelernt und werde in den nächsten Tagen die Stola nochmal befeuchten, "professionell" spannen und vor allem die Spitzen ordentlich ausarbeiten :-)


Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende .... ich begebe mich nachher wieder an die UFO's ;-)

Sonntag, 10. Juni 2012

Lazy Lilly

Heute möchte ich noch Fotos von der abgenadelten "Lazy Lilly" (Design Birgit Freyer) nachreichen.


Ich wollte ja unbedingt ein Tuch, was farblich perfekt zu dieser Jeans passt ..... jetzt hab ich's :-)))






Das hier ist der Rest von 16 g ... wunderschönes Garn übrigens, verstrickt sich gaaaanz toll :-)))


Vielen Dank übrigens für Eure tollen Kommentare .... zu dem "Über-Bord-werfen-Posting" .... ich kam hier aus dem Lachen nicht mehr raus. Eigentlich sind wir doch fast alle gleich, oder? Es kommt immer was Neues, was Tolles .... will man unbedingt gleich stricken, nicht das andere erst beenden *lach* Ich habe zumindest die letzten Reihen des Rückenteiles meiner Jacke noch genadelt .... dann hab ich mich ans Shirt von Ricolina gemacht .... mehrmals geribbelt, weil es mir mit meiner Wolle einfach zu groß wurde. Jetzt bin ich aber auf dem richtigen Weg .... hoffe ich jedenfalls ;-) Fotos vom Angestrickten zeige ich Euch in den nächsten Tagen.


Zur Zeit auf unserem täglichen Speiseplan ..... Erdbeeren :-))))) In dieser Riesentasse befinden sich 500 g .... in den nächsten Tagen kochen wir Marmelade :-)))))



Einen schönen Sonntag für Euch, hier ist das Wetter eigentlich ganz gut .... jedenfalls für Gartenarbeiten ;-)

Liebe Grüße zu Euch, Tina

Sonntag, 20. Mai 2012

Lazy Lilly angestrickt

Die Unlust auf mein grünes Frühlingsjäckchen ist noch immer nicht vorüber ..... so schmort es noch ein bissel auf der Couch neben mir und ich hab erstmal die "Lazy Lilly" von Birgit Freyer angestrickt ..... macht mir momentan einfach mehr Spaß :-)


Das Garn ist "Manos Lace" (Baby Alpaca, Seide und Cashmere) und strickt sich himmlisch .... es flutscht einfach nur, Ihr kennt das Gefühl mit Sicherheit :-)))


Bei uns in Berlin-Mariendorf ist seit Donnerstag der jährliche "Kulturlustgarten" im Volkspark .... gleich am Donnerstag waren wir auch dort und haben uns ein bissel umgesehen. Neben dem üblichen "Rummel" und etlichen Verkaufsbuden, gibt es auch einen Mittelaltermarkt und was sah ich dort? Endlich mal Schafe, total süß .....


Ich habe auch gleich den Schäfer gefragt, welche Rasse das ist, das sind ja Mini-Schafe und sowas von kuschelig .... leider habe ich sofort wieder alles vergessen ... noch nie gehört .... bestimmt weiss das jemand von Euch ... Andrea vielleicht? ;-)))



Den Schafen war es auf diesem Fest eindeutig zu stressig, das eine drehte komplett durch und der Schäfer verschwand dann mit beiden in einem Zelt. Wenigstens konnte ich aber noch einige Fotos machen :-))

Wie gefällt Euch mein neuer Header? Ich hatte ja noch Frühlingsblumen .... wollte das jetzt anders haben und so "musste" mein Mann ein bissel basteln :-)

Ich möchte an dieser Stelle neue Leserinnen bei mir willkommen heissen .... die meisten davon sind durch ein Posting meiner Tochter hierher gekommen. Sie hatte über die Ketten berichtet, die ich ihr im Laufe der letzten Jahre aus Perlen gehäkelt habe. 
"Mädels ... schön, dass hier hier seid .... ich freu mich total und werde dann wohl auch demnächst mal wieder einige Ketten zeigen. Momentan ist meine Zeit immer etwas knapp, aber im Laufe der nächsten Tage besuche ich Eure Blogs" :-)))

 

Kommt alle gut in eine sommerlich warme Woche, liebe Grüße

Tina