Posts mit dem Label Loop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Loop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. Dezember 2017

Adventskalender

Wie jedes Jahr hat jeder aus unserer Familie seinen eigenen Adventskalender.
Für meinen Mann mache ich immer einen selber mit 24 Kleinigkeiten ....


.... ich durfte mir einen aussuchen und habe wieder einen mit Nähutensilien bestellt. 
Allerdings bin ich in diesem Jahr sehr enttäuscht über den Inhalt, es war bisher kaum etwas, was ich wirklich gut gebrauchen kann. Der aus dem letzten Jahr war von einem kleinen Stoffladen in Berlin und perfekt! Jeden Tag hatte ich mich sehr gefreut. Nun ja .... Adventskalender sind halt wie Überraschungstüten.


Am 30. November besuchte mich Janette, eine sehr liebe Strickfreundin und Kundin, im Laden. Ihr ahnt nicht, was sie für mich dabei hatte .... schaut mal:


Einen selbstgemachten Adventskalender!
Nicht nur für mich, sondern auch für andere ihrer Freundinnen.
Ich war sprachlos! Noch nie hatte eine Freundin mir einen Adventskalender gemacht, und was für Mühe es wirklich war, ahnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Janette hatte nämlich aus Opal-Sockenwolle 18 Mini-Knäuelchen für jeden gewickelt, jedes in einer andere Farbe. An den übrigen 6 Tagen ist jeweils eine andere Überraschung im Kalender. Am Nikolaustag war es ein Schoki-Weihnachtsmann, gestern ein schöner Tee.
Jetzt habe ich also doch noch den schönsten Adventskalender, den es für mich geben könnte :-)


Das ist das Knäuelchen vom 1.Dezember.


Hier mal ein Blick auf alle Tütchen.


Dieses Knäuelchen war im 2.Tütchen.
Jeden Tag ein anderes, das ist total spannend!


Ich überlegte nicht soooo lange, was ich daraus mache. Ein Loop sollte es sein.
Ich wollte noch ein anderes Garn dazu nehmen, damit es mir kuscheliger am Hals wird. Zuerst strickte ich mit einem dünnen megaweichen Alpaka-Garn. Das gefiel mir optisch nicht wirklich. Ich stolzierte also durch meinen Laden und wurde fündig: Ein schönes Flauschgarn in lila sollte es sein.


Dieses Garn in Kombi mit den Minis gefällt mir sehr gut.


Ich habe mich für einen Wellenloop entschieden, stricke aber in Reihen, nicht in Runden.
In den letzten 3 Tagen grübelte ich aber ..... ich habe zu viel Maschen angeschlagen. Die Knäuelchen werden nicht reichen. Entweder nehme ich jetzt also noch weitere Reste dazu oder es wird ein Schulterwärmer. Das entscheide ich, wenn ich alle verstrickt habe.


Wir stricken alle zusammen in einer Gruppe und können so sehen, was die anderen aus ihrer Wolle machen. Toll ist das! Jede von uns macht etwas anderes, total Schönes! Auch neue Kontakte entstehen, nicht alle kannten sich bisher.
Die Idee des Woll-Adventskalenders für Freundinnen finde ich großartig und auch die Mühe, die Janette sich mit uns machte. Dafür kann ich nicht oft genug DANKESCHÖN sagen und werde mich immer mit Freude an die Weihnachtszeit 2017 zurückerinnern.

Kommt gut in die neue Woche!

Montag, 3. April 2017

Liebe Menschen ....



... haben mich in den letzten Wochen total verwöhnt.
Der ganze März war für mich sehr anstrengend und arbeitsreich, so dass ich mich heute endlich
"ganz offiziell" bedanken möchte.


Petra, eine liebe Kundin aus Bayern, bestellte bei mir das Garn "Nina" von Katia. Habt Ihr schon mal etwas vom Armstricken gehört? So in etwa wird das wohl gemacht, ich habe leider gar keine Ahnung davon. Petra macht das und dafür brauchte sie dickes Garn. 2 Lieferungen bekam sie von mir und was soll ich sagen? Vorletzte Woche Mittwoch, ich kam nach stundenlanger Warterei in der Rettungsstelle unseres Krankenhauses völlig kaputt nach Hause, war da ein Paket von ihr. Ich staunte nicht schlecht, als ich öffnete. Petra hat auch mir einen Loop gemacht und der sieht sowas von toll aus!



Hier mal mit Blitz fotografiert.


Eine liebe Karte war auch dabei und ja Petra, gern bleiben wir in Verbindung!


Für diesen tollen Loop musste ich mich einfach revanchieren und schickte Petra meine restlichen Knäuel der "Nina". Sie strickt die Loops für andere, vielleicht hat sie für die Knäuel dann weitere Bestellungen.

Liebe Petra, hab 1000 Dank für diesen Loop!


Meine liebe Diana überraschte mich auch und meinte, sie hätte das Gefühl, ich bräuchte mal wieder eine kleine Aufmunterung.
Schaaaaafe .... ja! Ich hab mich total darüber gefreut!



Auch dieser Erblüh-Tee mit Kanne war im Paket. Ich hab es doch tatsächlich bis heute nicht geschafft, mir diesen Tee zu machen! Das werde ich in dieser Woche unbedingt nachholen.
Liebe Diana, auch dir vielen vielen Dank für diese Überraschung!


Dann kam ein großer Umschlag aus den USA von meiner lieben Facebook-Freundin Barbara.
Eine schöne Karte ....


... und ein amerikanisches Strickheft! Voll cool!


Schon beim 1.Durchblättern fand ich sofort einiges, was mir gut gefällt, und das Übersetzen ist nicht schwierig.

Das Tuch gefällt mir ....


.... auch diese Jacke ....


... und der Loop.


Diese Jacke hier finde ich ja total klasse. Schlicht, aber richtig schön, und mit tollem Garn könnte die Jacke ein Hingucker werden.



Ich hatte Barbara vor Monaten ein Paket mit mehreren Tafeln Luftschokolade nach Amerika geschickt, die gibts da nicht. Ich schrieb ihr noch mehrfach, ich möchte keine Revanche, aber nun freue ich mich doch riesig über das Heft.
Vielen lieben Dank, Barbara!


Ab und zu habe ich mich und meine Familie im März auch selber verwöhnt. Danach war mir allerdings hundeelend, zuuu viel Eis und zuuuu viel Kirschen, außerdem brauchte ich ca. 1,5 Stunden später wieder etwas Herzhaftes ;-)



Sonntag, 15. Januar 2017

Die letzten Winterloops

Die letzten Loops für die Wintersaison habe ich nun fertig.
Wir sind bald am Chiemsee und da wirds richtig kalt. Bekannterweise trage ich keine Mützen, seit meiner Kindheit schon nicht mehr. Also brauchte ich dicke Loops, einen zu meiner neuen schwarzen Winterjacke passend, einen für meinen weissen Daunenmantel ;-)

Mit NS 12 strickte ich diesen:


Das ging natürlich superschnell und ich kann ihn schön bis über die Ohren nach oben ziehen ;-)


Verstrickt habe ich 1,5 Knäuel Katia "Ushuaia" und 1,5 Knäuel Katia "Harmony" in Kombi.



An diesem Loop nadelte ich ein paar Tage länger, denn die NS war halb so dick, nämlich nur 6.
Der Loop ist auch schön lang und kuschelig geworden, und er passt perfekt zu meinem Mantel.



Verstrickt habe ich je 1 Knäuel Katia "Funky" mit Katia "Geisha" in Kombi.



Nun bin ich gerüstet für den Urlaub, frieren werde ich wohl trotzdem etwas. Mitte der Woche schaute ich mir die Vorhersage an und zuckte zusammen ;-)


Mittlerweile hat sich die Vorhersage wieder etwas relativiert.

 Es geht wieder an den Chiemsee und ich freue mich sehr! Wir sind wieder an der gleichen Stelle wie vor 2 Jahren. Damals sagte ich dem Vermieter bei der Abreise "wir kommen wieder" .... das war kein leeres Versprechen.




Meine Winterproduktion an gestrickten Dingen ist jetzt fast abgeschlossen, einen Poncho werde ich im Urlaub noch stricken, das war's dann aber auch.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Bis bald,
Eure Tina.





Freitag, 23. Dezember 2016

Dickes Tuch und Schulterwärmer

Zwei schnelle Projekte sind in den letzten Tagen fertig geworden.

Ich mag Schulterwärmer sehr gern und ich habe so schööönes Garn im Laden, besonders das "Onix" von Katia, das total flauschig ist nach dem Baden und noch dazu sehr edel aussieht, lächelte mich schon wochenlang an. Zuerst konnte ich mich nicht entscheiden, da einige Farben im Ladenregal liegen, habe dann aber das Aubergine genommen. Dazu habe ich noch eine tolle Anleitung von Ramona Schellenberger .... also habe ich losgelegt an einem Samstag, an dem wir im Laden ein Stricktreffen hatten.
Ein paar Tage später war er dann fertig.
Man kann ihn so als Schulterwärmer tragen ...


... oder auch ein bissel höher ziehen, dann liegt er lockerer und ist eine Mischung aus Schulterwärmer und Loop. Auch nur als Loop ist er tragbar.



Verstrickt habe ich 3 Knäuel "Onix" und ein bissel was vom 4.Knäuel mit NS 6.


Meine Mutter hatte am Dienstag Geburtstag und sie friert immer so an den Schultern. Also habe ich ihr ganz auf die Schnelle, es dauerte 2 Abende, ein Schultertuch aus Katia "Ushuaia" gestrickt.



Die Farben im Knäuel sind so zahlreich, aber doch dezent, dass sie verschiedene Kleidungsstücke damit kombinieren kann.
Sie hat sich übrigens sehr darüber gefreut :-)
Verstrickt habe ich 2 Knäuel mit NS 12.

Katia "Ushuaia" und Katia "Onix" habe ich natürlich aus meinem Laden/Blog-Shop.


Ihr Lieben,

falls wir uns nicht mehr lesen, ich wünsche Euch allen ein besinnliches, gesundes und gemütliches Weihnachtsfest. Habt einfach schöne Feiertage!
Von mir lest Ihr auf jeden Fall in den nächsten 3 Tagen wieder.

Mit meinem obligatorischen Weihnachtsmann wünsche ich Euch wie jedes Jahr
FROHE WEIHNACHTEN und bleibt bitte gesund!





Dienstag, 29. November 2016

Lebenszeichen

Ihr Lieben,
die letzten Wochen haben mich regelrecht gebeutelt, war das ein Monat!
Zuerst wurde ich mit dem Noro Virus angesteckt, das war richtig schlimm und zog sich lange. Mittendrin, ich war noch lange nicht fit, kam schon das nächste ..... ich zog meine Schuhe an, wollte hochkommen, und plötzlich ein stechender Schmerz. Erstmal ging gar nichts mehr .... Hexenschuss. Das beides zusammen reichte eigentlich, aber nein ... nun wurde ich auch noch mit einem grippalen Infekt angesteckt, den ich noch immer habe, und letztendlich bekam ich in der letzten Woche noch für 3 Tage Zahnschmerzen. Nun sollte es aber endlich mal gut sein, mir reichts!

Ich zog trotz allem mein "Programm" durch, lag nicht auf der faulen Haut. Nur zum Stricken abends hatte ich oftmals keine Meinung mehr. Trotzdem habe ich ein bissel was gemacht und möchte Euch heute mal ein "Schnellprojekt" zeigen, meinen Kuschel-Loop.



In wenigen Stunden war er fertig, gestrickt habe ich mit NS 6.
Der Verbrauch ist EIN Knäuel Katia "Estepa"  ... aus meinem Laden.


Ich denke, ich stricke mir noch einen in weiss, da mit diesem Loop schlichte Oberteile schön aufgemöbelt werden ;-)
2 verschiedene Grautöne gibt es auch noch .... aber Grau ist nicht so meine Farbe.

Ich habe noch eine Menge hier nachzureichen ... also bis morgen!


Sonntag, 17. Juli 2016

Sommerlicher Fallmaschenloop

Bei unserem letzten Stricktreffen im Juni steckte uns die liebe Angela mit ihrem Fallmaschenloop an. Somit hatten sich einige von uns den/das Virus eingefangen und ich war natürlich dabei ;-)
Es war mein erster Fallmaschenloop .... bisher ging dieser Hype irgendwie an mir vorbei .... jetzt hab ich endlich auch einen.
Das isser :


Ich habe mich mal wieder für Grün entschieden .... aber Lila ist nach wie vor meine Lieblingsfarbe.



Mir gefällt besonders die Weite des Loops, ich kann ihn ganz locker 2x um den Hals "wickeln".
Ich hatte auch mehr Maschen aufgenommen, nämlich 140 anstatt 120, 
und gestrickt habe ich mit NS 5. 
Verstrickt habe ich 2,5 Knäuel Katia "Tahiti Spark" mit leichtem Glanz .... das gefällt mir sehr gut ;-)
Das Garn ist aus meinem Laden/Shop.


Bei den momentanen Temperaturen kann man gut einen Loop sowie auch sommerliche Baumwolljacken tragen.

Einen gemütlichen Rest-Sonntag für Euch!