Posts mit dem Label Vitamin D werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vitamin D werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. Januar 2013

Mein Jahresrückblick 2012 Teil 2

Ihr Lieben,

wie bereits "angedroht", möchte ich Euch heute im 2. Teil des Jahresrückblicks meine vollendeten Werke zeigen. Ich glaube, ich habe genauso viele UFO's produziert, wie fertige Teile .... ich bin halt einfach zu undiszipliniert, wenn ich etwas Tolles sehe oder auch neue Wolle habe ;-)

Den Beginn im letzten Jahr machte mein Lanesplitter, ein Zweiter ist bereits in Arbeit, noch ein UFO, aber nicht mehr lange ;-) Dieser hier ist gestrickt aus Noro "Kureyon".


Ein Loop musste unbedingt auch noch her ... 


... also strickte ich den Loop "Upstairs", Wolle und Anleitung von 100 Farbspiele in der Farbe "Pfau".



Den "Wingspan" sah ich auf ganz vielen Blogs, also auch gestrickt ;-)


Die Wolle ist handgefärbt von meiner lieben Freundin Ulli (Ulli's Wollzauber)


Meine Tochter wünschte sich schon etwas länger ein Tuch in pink mit Glitzer, "Löcher" sollte es auch haben .... sollte sie bekommen :-) Wolle von der Zauberwiese.


Als nächstes nahm ich die "Lazy Lilly" von Birgit Freyer auf die Nadeln aus Manos Lacegarn (Baby Alpaca, Seide und Kaschmir).


Es wurde auch mal wieder Zeit für Oberteile ... mein Querbeet von Ricolina, Wolle ist von 100 Farbspiele.



Zwischen 2 Oberteilen beendete ich dann endlich auch ein UFO, die "Marella" von Birgit Freyer, gestrickt aus handgefärbter Wolle von Chrissi :-)



Die Tunika "Verquer" von Ricolina drohte fast zu einem UFO zu werden ... ich war nämlich schon am KAL "Vitamin D" .... bekam aber nochmal die "Kurve" ;-) Gestrickt aus etwas mehr als 2 Zauberbällen 100 in der Farbe "Fliederduft".


Das ist sie nun ... die "Vitamin D" Jacke, um die ich schon lange herumschlich ....der KAL von Anett (Fadenstille) kam mir also mehr als recht ... die Hilfen von ihr zu den einzelnen Teilen waren unbezahlbar .... danke nochmal !!!!


Gestrickt aus etwas mehr als 2 Wollmeisen pure in der Farbe "Ballerina".


Und zum Abschluss des Jahres noch das Weihnachtsgeschenk für meinen Mann, der "Purl Ridge Scarf" von Stephen West.


Gestrickt aus "Patina" von Zitron.



Wie schon erwähnt, habe ich auch leidenschaftlich UFO's produziert im Jahr 2012 .... ich denke, ich werde mich auch in diesem Jahr nicht ändern, es macht mir halt Spaß, immer mal wieder etwas Neues auf die Nadeln zu nehmen.
Außerdem habe ich auch einiges an Granny's gehäkelt, was ich Euch erst zeigen möchte, wenn es Sinn macht. Am Spinnrad habe ich mich auch versucht ... auch davon irgendwann Fotos. So ging das Jahr 2012 dann handarbeitstechnisch doch ziemlich schnell vorüber.

"Kleinteile" wie Mützen, Handschuhe oder auch Socken stricke ich nicht ... Mützen und Handschuhe trage ich niemals, Socken schon ... aber es macht mir kaum Spaß welche zu stricken.

Momentan bin ich an den letzten Reihen der Stola "BelleAffaire" von Birgit Freyer und werde anschließend meine ganz persönlichen UFO-Wochen einläuten .... ich habe nämlich Lust darauf, das alles zu beenden, was teilweise schon fast fertig ist :-)




Donnerstag, 22. November 2012

Vitamin D fertig :-)

Sooooo .... nun hab ich's endlich auch gepackt und mein Vitamin D abgenadelt :-) Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut passt, aber ich bin mehr als zufrieden :-)


Die Farbe ließ sich wieder schwer fotografieren .... aber so wie hier, sieht sie im Original aus .... dunkellila :-)


Gestrickt ausschließlich nach Anleitung, nichts verändert, in Gr. L .... passt perfekt :)



Verstrickt habe ich 341 g Wollmeise Pure "Ballerina" und habe jetzt noch einen "Rest" von 130 g .... vielleicht wird mal ein Tuch daraus :-)


Das nächste Vitamin D ist schon in Planung, allerdings erst im nächsten Jahr, dann mit dieser Wolle aus dem Stash :


An dieser Stelle noch einmal VIELEN DANK an Anett für diesen gelungenen KAL ... für Tipps und Ratschläge .... ich habe mich dadurch endlich an diese Jacke getraut :-)

Nach 3 Oberteilen hätte ich jetzt auch gern mal ein schnelleres Erfolgserlebnis ... so habe ich 4 Loops in Planung, Wolle und Anleitungen sind vorhanden, ab morgen gehts los :-)

Ich wünsche Euch schon jetzt ein gemütliches Wochenende. Ich fahre morgen mit meiner Tochter nach Dortmund und werde mich am Samstag mit gaaaanz lieben Strickfreundinnen treffen, darauf freue ich mich schon sehr :-)


Donnerstag, 8. November 2012

Bilder des Vitamin D KAL's

In unserer vor Wochen noch sehr kleinen Facebook-Gruppe schwärmte ich von Anett's KAL "Vitamin D". So wie ich, hatten auch einige andere aus der Gruppe schon mit dem Gedanken gespielt, diese Jacke zu stricken ... die Anleitung war vorhanden, nur ein bissel Unsicherheit war da, weil sie englisch ist.
Auf meinen "Aufruf" meldeten sich dann aber doch einige "Mutige", die in unserer kleinen Gemeinschaft, mit Hilfe von Anett's wöchentlichen Posts, dieses Projekt auf die Nadeln nehmen wollten.

Einige Vitamine sind nun fertig geworden, die Bilder davon möchte ich Euch gern zeigen.

Heidi strickte ein richtig fruchtiges Vitamin D aus 3 verschiedenen Wollmeisen :-)


Ich finds super gelungen :-)))

Birgit strickte in lila und berichtete nach Fertigstellung ausgiebig auf ihrem Blog. Das freut mich übrigens noch immer !!!



Unsere Gisela meckerte und nörgelte mehrmals (ich übrigens auch) ...  letztendlich hat sie die Jacke aber auch in Rekordzeit gestrickt und das Ergebnis kann sich ebenfalls sehen lassen :


So .... und Trödel-Tina wackelt noch immer im Strickschneckentempo hinterher ;-)

Mein Vitamin D sieht momentan noch so aus :


Das Rückenteil ....


... sowie die Partie der verkürzten Reihen ....


Diese Wickelmaschen versetzten mich doch anfangs wirklich in Angst und Schrecken, ich habe immer und immer wieder den gleichen Fehler gemacht und musste x-mal zurückstricken. Irgendwann, nach schier unendlicher Zeit, merkte ich dann, was ich falsch machte ..... ab sofort flutschte es und ich konnte das Erreichen und Stricken der Wickelmaschen kaum erwarten *lach*
Übrigens ... während dieser Zeit überlegte ich ernsthaft, ob ich die verkürzten Reihen nicht doch wie gewohnt mit der Doppelmasche stricken sollte, aber ... ich wollte es wirklich so machen wie in der Anleitung und nun bin ich richtig dolle froh darüber. Das Maschenbild sieht einfach ganz anders aus, viel sauberer.

****

Und nochmal zum Gewinnspiel :
Danke für Eure aufmunternden Worte zu meinem letzten Post .... ich ärgere mich nicht mehr :-)
Heute bin ich allerdings mal alle Kommentare durchgegangen und habe erstmal meine Antworten gelöscht, da sie immer in der Gesamtzahl der Kommentare mitzählen.
Mir sind noch ein paar Kommentare aufgefallen von Teilnehmern, die ich nicht kenne bzw. die nicht angemeldete Leser dieses Blogs sind. 
Bitte meldet Euch an, wenn Ihr am Gewinnspiel teilnehmen möchtet, ansonsten muss ich diese Kommentare alle löschen. Die Ziehung der Gewinner wird diesmal nicht per Zufallsgenerator oder Fruitmachine und auch nicht per Los erfolgen ... mein Mann soll mir 3 Zahlen (von 1 bis derzeit 73) auf einen Zettel schreiben. Somit ist es wichtig, dass alle abgegebenen Kommentare mitzählen.
Im Folgenden nenne ich die Namen, bitte korrigiert mich, falls ich Euch irgendwie übersehen habe.
Ele, Sabinsen Christiane, Suzana, Mone (AdMo's Allerlei), Biggi sowie Margrit (Margrit strickt).


Einen schönen Nachmittag für Euch !!!

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Stricken und Spinnen

So .... nun habe ich auch schon die Ärmel des Vitamin D - Jäckchens fertig ;-))) Wenn mich nicht alles täuscht, hinke ich 11 Tage hinterher ... aber der KAL ist ja eh gelaufen und ich werde mir morgen auf den Blogs mal anschauen, wie Eure fertigen Teile aussehen, freue mich schon drauf :-)
Ich habe nach den Ärmeln wieder alles auf eine Nadel genommen .... diese paar Reihen zwischendurch gestrickt und nun beginnt der Teil mit den Wickelmaschen ... eine neue Herausforderung für mich :-)


Vorgestern lag in meinem Briefkasten tolle Post .... schaut mal :


Dieses wunderschöne Täschchen kam von Marion. Ich finde es sooo schön grad jetzt zu dieser Jahreszeit und werde es ganz stolz in Betrieb nehmen :-) Es ist sooo sauber und perfekt genäht, die einzelnen "Bilder" alle abgequiltet ... ja, so heisst das, ich hab das von Marion gelernt *lach* 

Gestern bekam ich eine Büchersendung .... ich hatte vor Monaten ein Spinnbuch vorbestellt .... jetzt endlich kam es an und ich kann Euch sagen, ich habe schon daraus gelernt.


"Leicht gemacht" finde ich zwar etwas übertrieben, aber das Buch vermittelt schon einiges an Wissen. Die praktischen Erfahrungen muss man halt dann selber machen, so wie ich gestern, als ich gegen das Spinnrad trat, weil ich genervt war *lach* 
Eben saß ich nochmal 10 Minuten am Rad und habe das schöne Übungsspinnfutter von Andrea missbraucht .... aber es sollte ja zum Üben sein ;-)


Tja, aller Anfang ist schwer, aber ich knie mich da jetzt rein, will es unbedingt auch können :-)))

Einen schönen Abend für Euch !!!

Sonntag, 7. Oktober 2012

Der 1.Ärmel wäre geschafft :-))))

Leider hinke ich beim Vitamin D - KAL von Anett jetzt ziemlich hinterher .... die Erkältung, insbesondere der heftige Husten, hat mich fest im Griff.

So gab Anett gestern schon tolle Tipps und Erklärungen zum 3.Teil, ich bin gestern Abend jedoch gerade mal mit dem 1.Ärmel des 2.Teils fertig geworden .....

Ich stricke die Ärmel übrigens gleich in Runden .... auf einem 40er Seil mit kurzen Nadelspitzen geht das sehr gut. Nachher fange ich dann mit dem 2.Ärmel an.

Ich will Euch unbedingt noch etwas zeigen .... meine liebe, liebe Freundin Kerstin hat mir einen großen Wunsch erfüllt .... sie hat mir ein Schaf gehäkelt .... darf ich vorstellen .... das ist Hans-Hermann ;-)


Ich freu mich immer noch so :-) 

Was bei mir die Schafe, sind bei meiner Tochter die Schildkröten ..... so häkelte Kerstin, obwohl sie richtig doll im Stress ist, noch eine Kröte für meine Tochter zum Geburtstag, natürlich in deren Lieblingsfarben  .... die Freude war riesengroß :-) DANKE nochmal, liebe Kerstin <3


Euch allen einen schönen Restsonntag !!

Samstag, 29. September 2012

Vitamin D Fortschritt

Ihr Lieben,

noch 8 Reihen und dann kann ich mit den Ärmeln beginnen :-) 
Heute vormittag hat Anett auf ihrem Blog bereits Tipps und Erklärungen zum 2.Teil des KAL's gegeben, vielen Dank hierfür ... ich fühle mich dadurch um einiges sicherer :-)
So siehts bei mir bis jetzt aus :


Beim Stricken denke ich oft darüber nach, was ich zum jeweiligen Teil so anziehen könnte, gehts Euch auch so? Einige Oberteile sind mir bereits eingefallen und etliche Ketten, die ich gehäkelt habe ... die hierzu farblich passenden habe ich eben mal fotografiert .... Achtung Bilderflut ;-)







Das war's jetzt aber ;-)

Ein schönes Wochenende für Euch !!!

Dienstag, 25. September 2012

Vitamin D angestrickt

Ich möchte Euch heute mal die ersten Anstrickbilder des "Vitamin D" zeigen. Ich habe zwar erst 33 Reihen gestrickt, aber es gefällt mir sooo gut und macht sooo viel Spaß :-))))


Ich stricke mit Wollmeise "Ballerina" .... ein ziemlich dunkles lila mit etwas blau .... könnt Ihr das gut erkennen hier?


Gleich werde ich noch schnell eine Rückreihe stricken und dann muss ich endlich die Tunika zusammennähen .... eigentlich sollte man es ja umgekehrt machen ... erst die Arbeit, dann das Vergnügen ... ;-)))

Lieben Dank an dieser Stelle an Annett für die ausführlichen Erklärungen und nützlichen Tipps auf ihrem Blog :-) In Reihe 22 hing ich übrigens auch fest .... aber nur, weil ich schon wieder weiter gelesen und mich das verwirrt hatte. Man sollte wirklich Schritt für Schritt stricken und nicht schon gedanklich an Stellen sein, an denen man erst in ein paar Tagen ist *lach* Wie gut aber, dass ich eine liebe FB-Freundin habe, die mir gestern auf die Sprünge half  :-)

Einen schönen Nachmittag für Euch :-))))


Sonntag, 16. September 2012

Ich bin bereit .....

... für den KAL "Vitamin D" auf Annett's Blog "Fadenstille".

Die Meisen sind ja schon vor einigen Tagen eingeflogen .... 3 an der Zahl, da ich in Gr. L stricken werde. Die Anleitung, schon lange auf meinem PC, ist jetzt ausgedruckt ...


... eine Meise bereits gewickelt ...


.... sowie eine Mapro in NS 4 gestrickt, die perfekt 10 x 10 cm ergibt .... das gabs bei mir noch nie *staun*. Das Maschenbild gefällt mir auch sehr gut .... was will man mehr? ;-)


Somit bin ich startklar :-) Werde jedoch die nächsten Tage noch alles daran setzen, meine Tunika "Verquer" zu beenden .... mehr als die Hälfte des Rückenteils hab ich nun fertig und möchte sie nicht als UFO in den Korb legen, sondern anziehen :-)

Vorgestern ist mir erstmal so richtig aufgefallen, dass in meiner Wohnung alles blüht .... im Wohn- sowie im Strickzimmer zeigen sich die Orchideen in schönster Blüte und selbst meine uralten Orchideen blühen momentan oder es wächst der Stengel zur Blüte. Die für mich schönsten habe ich mal fotografiert ....







So .... der Garten ruft schon lange nach mir, das Wetter ist schön, also raus ;-)
Einen gemütlichen und sonnigen Nachmittag für Euch !!!