Sonntag, 6. September 2015

Unser jährliches Treffen

Eine schöne "Angewohnheit" ist das jährliche Treffen mit meinen Strickfreundinnen. Wir kennen und mögen uns seit Jahren und versuchen immer, dass wir einen Termin und einen Ort finden, den jeder einigermaßen gut erreichen kann, da wir alle aus einem anderen Bundesland kommen. Letztes Jahr waren wir in Hannover, gestern trafen wir uns in Hamburg.

Eigentlich habe ich mich schon daran gewöhnt, dass mir das Pech in diesem Jahr am Hacken klebt. Es klappt einfach nichts auf Anhieb, immer nur mit Schwierigkeiten und mehrmaligen Anläufen. Gestern war es anders. Noch während ich zu Hause war, las ich, dass Christel über Umwege nach Hamburg fahren müsste. Gleisarbeiten, damit verbundener Schienenersatzverkehr ... sie käme nicht pünktlich und wie verabredet gegen 10 Uhr an. 
Wir (meine Tochter und ich) machten uns dann auf zum Bahnhof Südkreuz in Berlin. Als wir dort ankamen war noch Zeit, ich zückte mein Handy und las die nächste unangenehme Überraschung. Kerstin's Zug in Bielefeld war total ausgefallen. Der vorherige ICE auch schon. Sie wusste nicht, wie und ob sie dort weg kam und schrieb, sie würde wieder nach Hause fahren. Och nee, was für ein Start ... wir hatten das schon monatelang geplant und uns soooo gefreut. Ich versuchte sie umzustimmen und es klappte ;-) Allerdings hatte sie erhebliche Wartezeiten, musste auch zum Schalter der Bahn und sich bestätigen lassen, dass der Zug ausfiel, sie mit einem anderen fahren musste. Irgendwann saß sie dann aber und fuhr erstmal nach Hannover, von dort aus nach Hamburg.
Unser ICE fuhr planmäßig ab und so waren wir um kurz vor 10 Uhr in Hamburg, Silke erwartete uns schon und wir gingen mit ihr erstmal lecker frühstücken.
 Christel und Daniela kamen um ca. 11 Uhr und Kerstin eine Stunde später. Dadurch entfiel unser Ausflug in die Hamburger Wollfabrik, das kann man aber immer nochmal nachholen.
Um ca. 12 Uhr waren wir also alle endlich zusammen hier am Hamburger Hauptbahnhof.


Es regnete und war ziemlich windig gestern, aber wir setzten unseren weiteren Plan um und fuhren mit der S-Bahn 2 Stationen zum mylys.



Wir stöberten durch die Regale und setzten uns dann ins Café des Ladens.
Endlich hatten wir Ruhe zum Klönen und Stricken. 







Lecker gegessen haben wir natürlich auch :-)


Und viel gelacht !!!



Die Stunden verflogen nur so und gegen halb 5 mussten wir uns schon wieder auf den Weg zum Bahnhof machen. Die Berliner (also wir) waren als erstes da morgens und sind als erstes auch wieder abgefahren.
Vorher bat Kerstin noch einen netten Herrn, ein Gruppenfoto vorm mylys von uns zu machen :-)


Mädels, ich danke Euch für diesen tollen Tag <3 Außerdem vielen Dank, dass ich Eure Fotos hier für den Blog nutzen durfte, mein Handy zickte gestern nämlich.

Achso .... ja, eingekauft haben wir auch ein wenig .... ich zeige Euch mal meine "Beute" :-)

3 Stränge Malabrigo "Worsted" in der Farbe "Purple Mistery" 


5 wunderschöne grüne Knöpfe 


Sowie 5 Stränge Madelinetosh "Tosh Merino light" in der Farbe "Purple Basil"



Das nächste Treffen findet 2016 in Berlin statt, das planten wir auch schon vor Monaten so.

Elbsandsteingebirge

Vorletzte Woche machten wir den letzten Familienausflug, jetzt muss wieder jeder arbeiten, aber die Erinnerungen an diesen Tag sind einfach nur überwältigend. Wir fuhren nämlich ins Elbsandsteingebirge und was wir dort sahen, faszinierte uns total. Wir waren bei schönsten Ausflugswetter auf der Bastei.

Erstmal der "Aufstieg", ging aber, haben wir gut geschafft :-)


Ab hier lasse ich schon gleich die Bilder sprechen .... ich bin immer noch total begeistert.






Nun auf die Basteibrücke







Einen Kletterer haben wir auch beobachtet





Normalerweise bin ich kein Wandermensch, sehe mir auch nicht gern Burgen oder Kirchen an. Zur Bastei würde ich jedoch immer wieder fahren, diese Landschaft muss man gesehen haben :-)

Sonntag, 30. August 2015

Gewinnspiel

Auf meiner neuen Facebook-Seite läuft ab heute bis einschließlich kommenden Mittwoch 12 Uhr ein kleines Gewinnspiel.

Mitmachen lohnt sich, zu gewinnen gibt es 2 brandneue Dinge ... eine Knit Pro "Zing" Rundstricknadel in Stärke Nr. 4, Länge 80 cm, sowie Katia "Sport", eines der neuen Anleitungshefte der kommenen Saison.


 Ich habe gleich mal einen Blick ins Heft fotografiert.



 Vor Wochen schon wollte ich anlässlich des 500. Lesers und 500.000ten Seitenaufruf ein Gewinnspiel hier auf dem Blog starten. Das wird demnächst nachgeholt und ist speziell für die Blog-Leser, Blogger, und alle, die keinen Facebook-Account haben.



Sonntag, 23. August 2015

Potsdam


Gestern machten meine Familie und ich unseren jährlichen Ausflug nach Potsdam.
Irgendwie hat es sich mal so ergeben, dass wir 1x im Jahr in die Landeshauptstadt Brandenburgs fahren und dort stundenlang ganz gemütlich verweilen. Das Wetter gestern war wieder herrlich, Sonne pur, aber nicht zu heiss .... also bestes Shopping- und Bummelwetter.



Auf gings in die wunderschöne Brandenburger Straße, ich liebe sie! Viele Geschäfte inmitten einer gemütlichen Fußgängerzone, umgeben von alten kleinen Häusern.


Es war auch ganz schön etwas los!


 An der Ecke einer Seitenstraße musste ich mal kurz mein Handy zücken, und meiner Freundin Kerstin mitteilen, wo ich bin ;-)


Der Hunger überkam uns natürlich auch nach 2 Stunden. So saßen wir hier gemütlich, bis sich die Wespen näherten. Das war gestern extrem .... ständig wurde man verfolgt von ihnen oder sah andere Menschen, wie sie entweder versuchten die Wespen zu verscheuchen oder die Beine in die Hand nahmen .... das tat ich übrigens auch mehrmals ;-)


Das Nauener Tor, dort fährt die Straßenbahn hindurch. Meine Tochter machte vor Jahren ihre Ausbildung in Potsdam, sie kennt sich dort immer noch bestens aus und ist ein guter Stadtführer.


Es ist und bleibt mir immer wieder ein Rätsel, wie die Menschen ewig stehen oder sitzen, ohne sich auch nur einen Millimeter zu bewegen.


Nach Stunden entdeckten wir ganz durch Zufall in einer Seitenstraße einen Wolleladen, da mussten wir natürlich auch noch rein ;-)


Schon lange war ich nicht mehr shoppen und gestern gefiel mir so einiges. Natürlich war ich auch wieder in 2 Teeläden ;-)



Das war ein schöner Tag und heute muss ich wieder etwas tun, Sonntag hin oder her, Langeweile kommt nicht auf.

Meine Tochter hatte heute morgen schon auf Facebook für unseren Wolleladen eine Seite eingerichtet, ich würde mich freuen, wenn Ihr hier mal zum Gucken kommt :-)

Einen gemütlichen Sonntagnachmittag für Euch!

Freitag, 21. August 2015

Hochzeitstag und Ostsee-Trip

Am Dienstag hatten mein Mann und ich unseren Hochzeitstag.
Vor 5 Jahren heirateten wir hoch oben im Leuchtturm von Pellworm und es war ein Erlebnis, das wir nie vergessen werden.
In diesem Jahr bekam ich ein ganz besonderes Geschenk, mein Mann hatte den Pellwormer Leuchtturm nachgebaut, was für eine Arbeit! Ich habe mich riesig darüber gefreut und bin jetzt sehr stolz :-)


Dienstag ist ja immer mein Tag im Laden und so konnten wir nichts unternehmen, waren nur abends essen.
Meine Familie hat zur Zeit Urlaub, das war schon seit Anfang des Jahres so geplant. Wir wollten eigentlich ein paar Tage verreisen, nun kam aber mein Laden dazwischen, also nix mehr mit Urlaub ;-) 
Wir haben uns nun aber vorgenommen, dass wir zumindest 2 Ausflüge pro Woche machen und am Mittwoch fuhren wir an die Ostsee, Warnemünde und Kühlungsborn besuchen wir ja jedes Jahr, und wenn es nur für einen Tag ist.

Das Wetter war super, nicht zu heiss, richtig angenehm. Der Strand von Warnemünde war voll bei diesem Wetter, und ich suchte mir ein Plätzchen, um nicht soooo viele Menschen zu fotografieren.




Um 13.30 Uhr fuhren wir dann weiter nach Kühlungsborn, auch dort tobte das Leben am Strand.




Wir hatten für die paar Stunden keine Badesachen dabei, aber die Füße sollten wenigstens mal die Ostsee berühren ;-)



Ich konnte natürlich mal wieder nicht an den Teeläden vorbei. Diese Tasse musste ich unbedingt haben. Habe ja einen Tassen-Sammel-Tick ... vorzugsweise Tassen mit Schafen ;-)



Natürlich kaufte ich auch Tee ... jetzt für den Sommer brühe ich den Tee auf, lassen ihn abkühlen, anschließend kommt er für mehrere Stunden in den Kühlschrank, dann in meine Kanne. Dort bleibt er den ganzen Tag schön kühl.
2 Sorten kaufte ich in Warnemünde und diese riesige Teedose, in der mind. 500 g Tee Platz finden.


In Kühlungsborn mussten mal wieder Sanddorn-Teemischungen mit.


Gestern zu Hause probierte ich dann zuerst den Erdbeer-Minze-Tee. Sieht der nicht total klasse aus? Man kann die Erdbeerstückchen und Minzblätter erkennen. Er schmeckt wunderbar, eine Kanne davon kommt heute mit in den Laden.


Bei der Gelegenheit zeige ich Euch mal mein Teeregal, es ist leicht überfüllt ;-) Einige Dosen voll Tee brauchen noch einen Platz, passen hier nicht mehr hin. Da muss ich mir etwas einfallen lassen jetzt.
Falls Ihr irgendwo mal eine Teedose mit Schafen entdeckt, gebt mir bitte Bescheid! Suche ich schon seit Jahren und werde nicht fündig.


Ach ja ... gestrickt habe ich natürlich auch unterwegs im Auto. Das wird ein Überwurf oder auch Überzieher. Das Garn ist natürlich von Katia, ganz neu in der kommenden Saison, und heisst "Mirror".
Von einer Seite zur anderen gestrickt, dann kann ich mir noch überlegen, wie breit das Teil werden soll.


Eine farblich dazu passende Zing-Nadel habe ich natürlich auch ;-)
Alle Zing-Nadeln sowie die neuen Katia-Garne kommen demnächst in den Blog-Shop.


Kommt gut ins Wochenende!