Donnerstag, 1. März 2012

Der Wingspan und ich .... die unendliche Geschichte ;-)

Auf vielen Blogs entdeckte ich in den letzten Wochen den Wingspan .... einfaches Tuch, null Konzentration, einfach nur kraus rechts stricken ..... dachte ich mir. Also Anleitung besorgt, Wolle gewickelt und es ging los. Genau nach Anleitung habe ich gestrickt, na klar .... verkürzte Reihen, die ich sonst immer mit nem Umschlag stricke, in der Anleitung steht aber "keine Umschläge, keine Wickelmaschen" .... noch besser. In der ersten Reihe des neuen Dreiecks dann der Schock.... Löcher .... klar, die entstehen, wenn man verkürzte Reihen strickt, hab ich nicht bedacht ... meine Freundin auch nicht *lach* Also geribbelt das Teil .... in der FB-Gruppe nachgefragt .... auch gleich Hilfe bekommen, sogar ein Video .... Doppelmaschen sollte ich stricken .... ok .... wieder neu angeschlagen, so getan, wie mir geraten wurde, aber .... die 1.Reihe im neuen Dreieck wieder unsauber. Schaut Euch das mal an :


Unzufriedenheit machte sich breit, aber so richtig .... auch die Farbe gefiel mir auf einmal nicht mehr, also nicht für den Wingspan. Ich suchte mir Sockenwolle mit langen Farbverläufen heraus, sah ganz gut aus, aber dann wieder die tolle 1. Reihe .... eine einzige Katastrophe ....


In meiner "Verzweiflung" hatte ich dann gleich am nächsten Morgen wieder in der FB-Gruppe gefragt bzw. auch die beiden Fotos gezeigt. Die Mädels dort meinten aber, ich soll weiter stricken .... nur nicht mit der Sockenwolle, da sie sehr unregelmäßg ist. Außerdem würde genau diese eine Reihe bei den Mädels auch so aussehen. Ok, so ganz zufrieden bin ich nicht, meine Pingeligkeit steht mir halt ständig im Weg, aber ich habe weiter gestrickt ..... das hier ist der heutige Stand :


Ich bin jetzt eigentlich ganz zufrieden, habe in meinem ganzen Leben noch nie so quietschbunte Wolle verstrickt, aber es sind alles Lieblingsfarben von mir und wenn ich dazu ein unifarbenes Oberteil anziehe, müsste das eigentlich ganz gut aussehen :-) Tagelang hab ich nichts fertig bekommen .... bin irgendwie immer auf einer Stelle getreten .... das ist zum Glück jetzt vorbei, macht mich unzufrieden sowas.

Jetzt will ich Euch noch zeigen, was mir meine Tochter von einem Bummel in der Stadt mitbrachte:


Ich freu mich total darüber :-))))


Anderes Thema :

Auf mein letztes Posting hier (ich stellte Euch das Blog von Lilly vor) bekam ich eine "nette", natürlich anonyme, Mail in mein Postfach. Diese Mail enthielt nur einen Satz .... "was bekommst du für deine ständige Werbung auf dem Blog?" Öhm .... ganz ehrlich, ich war sprachlos. Hab nicht geantwortet, weil ich auf anonyme Mails generell nicht antworte. Falls der/die Betreffende hier mitliest, hier meine Antwort:
Ich bekomme gar nichts dafür, NICHTS !!! Es hat mich niemand jemals darum gebeten, für ihn oder für eine Firma Werbung zu machen. Ich möchte Euch lediglich Dinge zeigen, von denen ich begeistert bin .... möchte meine Begeisterung mit Euch teilen .... ohne auch nur einen Hintergedanken dabei zu haben. Ich habe schon viel gezeigt hier, aber .... außer von Lilly und von Ulla habe ich nie eine Rückmeldung bekommen oder ein "Danke für dein Posting". Das hab ich auch nicht erwartet und somit bin ich auch nicht enttäuscht .... so einfach ist das für mich.


Ich glaube, ich muss mich heute noch belohnen ....  bei Blume**** gibts momentan so tolle Frühjahrs-Deko und auch wunderschöne Blumen. Ich brauche das heute ... es ist Frühlingsanfang und bei uns siehts so gar nicht danach aus.

Liebe Grüße an Euch und einen schönen Donnerstagnachmittag!


Dienstag, 28. Februar 2012

Kennt Ihr das Blog von Lilly Landfein?

Nicht? Dann schaut mal hier
(DAS Blog hört sich merkwürdig an, gelle? Es heisst aber so, obwohl umgangssprachlich fast alle DER Blog sagen).

Ich hab mir von "Lilly" Wolle gewünscht, hab ihr so meine Vorstellungen genannt, dann kam noch ne kurze Nachfrage bezüglich der gelben Farbe und innerhalb kürzester Zeit sind die Stränge bei mir angekommen.

Diese beiden hat sie nach meinen Wünschen gefärbt :

So genau wollte ich sie haben .... in streichelweicher Merinoqualität.

Diesen Strang gab es schon, allerdings als "normale" Sockenwolle .... ich wollte ihn auch auf Merino.

 
"Lilly" hat diese 3 Stränge als Brief versandt, ich hatte sie schon am nächsten Tag. Sie verkauft über ihr Blog (nicht ihren *lach*)  oder den DaWanda-Shop ... und bei 5 gekauften Wollsträngen, gibts zum 6. ein kleines Geschenk. Ich habe jetzt 5 *laaaaaaaaaaaaach*


Am Samstag, als wir den Wochenendeinkauf machten, entdeckte ich etwas .... nebenan hat ein Billig-Klamotten-Laden (der mit den 3 Buchstaben) neu eröffnet .... von weitem schon sah ich in den Regalen Schafe, sie riefen förmlich nach mir .... da konnte ich ja wohl nicht anders, musste rein ... und diese Schafe wohnen nun bei mir ;-)


Ich bin gespannt auf den 1.3.2012 .... "Gerüchten" zufolge soll sich hier etwas ändern bezüglich der Leser. Da es aber bisher niemand bestätigt hat, hoffe ich noch auf das Gute und möchte auch gar nicht weiter darüber schreiben ....ich warte einfach mal ab, ob es umgesetzt wird oder jemand nur ein Gerücht in die Welt setzte, welches sich wie ein Lauffeuer ausbreitete.

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstagabend!

Sonntag, 26. Februar 2012

Erste Frühlingsboten

Eigentlich wollte ich Euch heute ja meine neue Wolle zeigen .... neue Schafe sind ebenfalls bei mir eingezogen, aaaaaber auf einigen Blogs von Euch hab ich schon so tolle Frühlingsbilder entdeckt .... das Wetter bei uns war heute herrlich, den ganzen Tag Sonnenschein, die Vögel haben auch alles gegeben .... da hielt es mich nicht mehr in der Wohnung. Ich schnappte mir meinen Mann und wir gingen in den Garten. Ich traute meinen Augen nicht .... in ein paar Tagen (keine Woche) sah der Garten schon wieder anders aus.

Meine Lieblingsfrühjahrsblumen sind schon in voller Blüte :





Überall im Garten blühen die Schneeglöckchen



Auch das "tränende Herz" treibt schon aus ....


Es dauert nicht mehr allzu lange, dann sieht es wieder so aus :



Die Knospen der Nektarine sind auch schon kurz vorm Platzen


Erste Tulpenspitzen


Uuuund der Rhabarber kanns auch kaum erwarten 


Auf dem Heimweg hab ich noch schnell einen Blick in Nachbar's Garten geworfen, auch da alles bestens *lach*


Nach diesen tollen Eindrücken konnte ich meinen Winter-Header hier nicht mehr sehen ..... schneebedeckte Tannen finde ich wunderschön .... aber nicht mehr jetzt. Jetzt wollte ich auch hier Frühling und diesen Wunsch erfüllte mir mein Mann kurzerhand vorhin auch noch :-) Ich hoffe, Euch gefällts auch gut.

Ich möchte mich auch bei Euch bedanken ..... ich hab mich sooooo über Eure lieben Kommentare zu meinem letzten Posting gefreut. Richtig abgelacht hab ich vorhin noch über den letzten Kommentar .... der war von Moni .... nee, ist das cool ;-)

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche !!!


Freitag, 24. Februar 2012

Mein neues Reich ..... endlich Fotos :-)

Ihr Lieben,

lange genug hab ich ja nur "gelabert", wollte erst alles einigermaßen perfekt haben, um Euch dann die Fotos zu zeigen .... nun sag ich "Herzlich Willkommen in meinem Strickzimmer" :-)


So siehts aus, wenn man das Zimmer betritt ....


Im Januar sah es noch so aus ....


Oder dieser Vergleich hier ...



Weiter gehts ... diesen Schrank wollte ich eigentlich haben, um meinen Kleiderschrank ein wenig zu entlasten .... hmmmm .... daran muss ich noch arbeiten. Momentan befinden sich darin körbeweise Wolle, die ich tauschen, verkaufen oder verschenken möchte .... ich werde demnächst auch ein Tausch-Blog eröffnen. Auf dem Schrank befinden sich noch einige Boxen mit Sowo, Baumwolle und Angora ... sowie Schafe .... was auch sonst ;-)

Die beiden Strickbeutel sind von Gabi .... da muss ich mich unbedingt demnächst melden, hab doch noch einen Wunsch :-)

Das ist meine Regalwand :


Überall natürlich Schafe und das große trägt mein Fledermaus-Tuch ;-)



Wie Ihr seht, habe ich meine Wolle in Klarsichttüten verpackt. Offen liegend finde ich das natürlich viel schöner .... ich habs auch in Sonja's Strickzimmer bewundert ... aber, ich habe nicht wirklich Lust, auf der Wolle "Staub zu wischen" und so verpackt lässt es sich leichter mal "überfeudeln". An dieser Stelle ganz liebe Grüße nach Rügen .... "little Sheepy" gehts gut bei mir :-))


Das hier ist Rosi :-)


Mein Schaukelplatz, sitze ich da nicht, nimmt das Gnubbelchen gern Platz ;-)


Und mein "Arbeitsplatz" :


Die Zimmerseite gegenüber der Regalwand ist noch komplett leer, da spare ich jetzt auf ein schönes Regal, in dem meine Perlen, das Zubehör und die Perlenbücher ihren Platz bekommen. Es soll so eine Art "IKEA-Billy" im Landhausstil sein. Momentan siehts leider nur so aus :


Wenn das Regal dann steht, müssen auch noch diverse Dinge an die Wand genagelt werden .... Bild, Spiegel usw.  ... es gibt also noch einiges zu tun, aber das Meiste ist jetzt vollbracht :-)

Oha .... doch ein bissel viel geworden hier heute .... naja ... wenn, dann wollte ich Euch alles zeigen *lach*

Kommt gut ins Wochenende !!!!

Dienstag, 21. Februar 2012

Nochmal auf die Nadeln genommen ....

... habe ich am Wochenende das Tuch "Tinas Blues".

Ich hatte es im letzten Jahr schon für mich gestrickt, natürlich in lila, hier isses. Meiner Tochter hatte es so gut gefallen ... jetzt hat sie monatelang geduldig gewartet und nun bekommt sie es .... natürlich in pink ;-)


Gestrickt aus einem Glitzerstrang der Zauberwiese. Das Muster bedarf keiner Strickschrift, man muss auch nichts zählen. Ich habe jetzt einige Termine "abzuarbeiten", bei denen ich mit längeren Wartezeiten rechnen muss .... von daher ist dieses Tuch gerade jetzt ideal für mich.

Heute abend werde ich aber trotzdem noch den "Wingspan" anschlagen, der Strang "Karneval in Venedig" von Ulli liegt schon gewickelt bereit ;-)


Hatte ich hier letztens etwas von Frühling erzählt?! Könnt Ihr vergessen, heute morgen fings hier an zu schneien ....


So sieht wohl kaum der Frühling aus, aaaaber im Radio wurden uns Berlinern für die nächsten Tage 11-13 Grad versprochen ..... im Plusbereich *lach*

Schönen Dienstag für Euch !!!

Sonntag, 19. Februar 2012

In Erinnerungen schwelgen .....

 Ich bin jetzt in den Endzügen meiner Umzieherei und Kramerei im Strickzimmer .... hab jetzt nur noch die Anleitungen und unzählige Hefte zu sortieren und einzuräumen. Mir sind stapelweise kleine Hefte in die Hände gefallen .... kennt Ihr "die kleine Diana"? Die hab ich über mehrere Jahre damals gesammelt .... die letzten sind von 1993 .... angefangen hatte ich mitten in den 80ern. Ab 1992 hatte ich dann nicht mehr so die Lust und die Zeit, mir selber schöne Dinge zu stricken .... ich hatte ein anderes Hobby ... mein Baby ;-) Mir fiel vorhin eines der Hefte besonders auf .... es kam mir sooo bekannt vor, obwohl es vom September 1989 ist. Ich fing an zu blättern und was ich sah, freute mich auf einmal sehr .... das hier nämlich :


Diesen Pulli MUSSTE ich einfach stricken, ich fand ihn sowas von schön und obwohl das Material damals schon nicht billig war, ich hab grad nochmal ins Heft gesehen, 207,50 DM plus Versand, hatte ich mir die Wolle dafür bestellt. So .... und hier ist das gute Stück .... ich hab ihn immer noch *laaaaaaaach*


Gibts das denn? Der Pulli ist jetzt 23 Jahre alt ... ich hab ihn seit 2 Jahrzehnten nicht getragen .... eben probiert .... passt immer noch perfekt. Trotzdem .... diese Art zu stricken ist momentan ja wohl total out, in den 80ern waren aber Material- und Mustermix sowas von in .... einige von Euch wissen das bestimmt auch noch. Uuuuund, schon damals fand ich lila genial .... das wusste ich jetzt eigentlich gar nicht mehr so genau ;-)
Das Heft sieht übrigens so aus :

 
Ich hab noch einen Pulli aus dieser Zeit ..... dazu muss ich erst noch das Heft suchen. Überhaupt ... ich hab hier sogar Hefte aus den 70ern .... habt Ihr auch so alte Hefte oder Strickbücher?

Freitag, 17. Februar 2012

Ich hab's endlich geschafft ....

... meinen Loop zu beenden. Keine Ahnung, warum das so lange dauerte.... gerechnet hatte ich mit wenigen Tagen, daraus wurden jetzt aber knapp 2 Wochen .... hmmm .... naja, ein Schnellstricker bin ich ja eh nicht und vielleicht wird man mit zunehmendem Alter immer langsamer?! Egal, nun isser fertig :


Ich finde die Farben immer noch sooooo schön und könnte mir vorstellen, noch einmal ein Knäuelchen "Pfau" bei 100Farbspiele zu bestellen ..... für ein Oberteil zum Beispiel.


Das ist übrigens mein 1.Loop, den ich 2x um den Hals legen kann .... wollte ich schon immer haben, jetzt hab ich ihn *lach*


Hier nochmal die "technischen" Daten : Gestrickt aus 2 x 120 g Unikatwolle 5-fach von 100Farbspiele,
NS 6, 200 Maschen. Vielen Dank an Melanie für diesen Farbflash :-)))


Jetzt nochmal ganz kurz zur neuen Sicherheitsabfrage hier bei Blogger .... einige von Euch haben es ja glücklicherweise auch schon geändert, die Mehrzahl leider nicht. Wenn ich schon immer diesen Satz lese "Beweisen Sie, dass sie kein Robot sind" ahne ich Schlimmes *lach* Vorhin hab ich auf einem Blog 3x versucht die beiden Wörter einzugeben .... eins ist ja immer gut zu erkennen, das andere macht mich echt verrückt, ich bin nur am Raten .... beim 4.Versuch hab ich's dann endlich geschafft. Aber ... diese Art von Geduld ist nicht wirklich meine Stärke und darum möchte ich Euch bitten, diese Sicherheitsabfrage in Euren Blogs abzuschalten. Es passiert ja weiter nichts, Blogger selbst hat eine sehr gute Spamerkennung, diese Erfahrung habe ich schon mehrfach gemacht. Falls Ihr nicht wisst, wie Ihr das abschalten könnt, hier eine "Gebrauchsanweisung". Ihr klickt erstmal auf "Design" --> Einstellungen --> Kommentare --> Sicherheitsabfrage für Kommentare zeigen? --> Nein --> Einstellungen speichern.
Das war alles und damit könnt Ihr mich und viele andere Leser wirklich glücklich machen ;-))))

Bei Tina findet ein Blog-Candy anlässlich ihres 50.Lesers statt und auch bei Lilafusselfee kann man etwas gewinnen, sie feiert nämlich den 1.Blog-Geburtstag .... das wollte ich Euch jetzt nicht vorenthalten.

Kommt gut ins Wochenende !!!