... hatte ich gestern.
Endlich mal keine Verpflichtungen wie Einkaufen, bestellte Möbel abholen, putzen, waschen usw. .... nein, ich hatte eine Verabredung mit meiner Freundin Andrea.
Nach meinem "Frühdienst" fuhr ich gleich los nach Pankow, dort hatten wir uns zum Frühstück verabredet. Andrea hatte ein gemütliches Restaurant ausgesucht und das Frühstück war super .... so reichhaltig, dass mir nach Stunden noch schlecht war .... es war zu viel ;-)
Mitten in der Unterhaltung zog Andrea eine Wollmeise aus ihrer Tasche und fragte, ob ich sie haben möchte, da lila ja nicht so ihre Farbe wäre. Na klar wollte ich ... eine schöne Lacemeise ist das und so wechselten Lacemeise und Geld den Besitzer.
Nachdem wir satt waren, fuhren wir weiter ....
Simpy Stitch
hieß das nächste Ziel ;-) Ich war ja im letzten Jahr schon mal da und hatte Euch begeistert davon berichtet. Auch gestern war es ein Highlight für uns! Die Winterwolle interessierte nicht mehr, jedenfalls nicht uns, es roch förmlich nach Frühling, denn die Inhaberin, Anke Wittwer, hat bereits sämtliche neue Frühlings- bzw. Sommergarne in den Regalen. So sind wir natürlich auch sofort fündig geworden.
Ich hatte gleich dieses Garn am Wickel, da im Laden eine Tunika hing, die mir richtig gut gefiel. Die stricke ich mir nun auch :-)
Irgendwann kramte ich in den Heften und sah dieses Foto. Wow .... gefällt mir, möchte ich haben .... Andrea auch .... witzigerweise hatten wir das Garn dafür bereits auf dem Tisch liegen und wussten noch nicht so recht, was wir daraus machen könnten ... nun wissen wir es, genau diese "Tunika" soll es werden und es werden exakt 3 Knäuel dafür benötigt .... die lagen schon vorher bereit ;-)
Beim weiteren Durchblättern gefiel mir sofort noch diese Tunika. Ich habe mir jetzt nicht das original Katia-Garn dafür gekauft, sondern eins von Rico, da mir die Farben besser gefielen. Allerdings konnte ich mich nicht entscheiden .... petrol oder lila? Also beide .... die endgültige Entscheidung fällt dann kurz vorm Stricken und aus der anderen Farbe wird eine weitere Sommer-Tunika. Auch Andrea kaufte sich Garn für diese Tunika ... ihres ist grün.
Das ist übrigens das Heft .... sooo viele schöne Dinge darin :-)
Vor lauter Wühlen in Wolle und Blättern in Heften vergaßen wir echt die Zeit .... ich hatte nicht mal Fotos vom Laden gemacht .... dafür mussten dann Anke und ihr Mann Peter stillhalten ...
.... denn es war bereits weit nach 14 Uhr .... der Laden also eigentlich schon geschlossen ... und wir wollten ja gar nicht sooo lange bleiben ;-)
Unser nächstes Ziel war der Hackesche Markt bzw. die
Hackeschen Höfe in Berlin-Mitte. Ob Ihr's glaubt oder nicht, ich war noch nie da ... kenne diese Gegend nur aus dem TV. So waren wir gestern noch auf den Spuren von Shopping Queen, denn wenn in Berlin gedreht wird, ist meistens ein Kandidat dort, um sein Outfit zu shoppen ;-)
Andrea und ich erwarteten an der S-Bahn erstmal meine Tochter, den Bummel wollten wir zu dritt machen.
Bei
"Promobo" entdeckten wir sofort Mini-Stempel ... das Motiv für mich ist klar oder? Ein Schaf natürlich, sowie ein lila Stempelkissen dazu ;-)
Bei
"1000 & 1 Seife" konnte ich nicht von diesem Parfum lassen .... Vanille mit einem Hauch Aprikose ... auch das kleine Kräuterkissen musste mit .... das ist jetzt mein Schnuffelkissen, es ist gefüllt mit Lavendel, Hopfen und anderen Kräutern und soll mir helfen, besser einzuschlafen. Einbildung ist ja bekanntlich alles ;-)
Auf dem Wochenmarkt rund um die Hackeschen Höfe kaufte ich mir noch Lavendelblüten, die ich in kleine Beutel füllen werde.
Hach ja, es war ein schöner Tag, den wir verbrachten. Um kurz nach 18 Uhr waren meine Tochter und ich dann zu Hause und es gab nur noch eins für mich .... Beine hochlegen und Wolle streicheln ;-)
*****
Auf mein letztes Posting vom Wellenloop bekam ich wieder tolle Kommentare, dankeschön!
Ich liebe es übrigens, wenn Ihr irgendwo Schafe seht und dabei an mich denkt ;-) So auch in den letzten Tagen und ich bedanke mich hiermit gaaaanz doll bei Sabine (
rosaliechen2009) für den Hinweis mit dem Strickbeutel.
Ich hatte natürlich nichts Besseres zu tun, als sofort auf den Link zu klicken und mir den Beutel zu schnappen. Er ist soooo schön, danke Sabine !!!! Bestellt habe ich ihn hier.

Zur Zeit stricke ich an einer 2.Socke, ich zeige Euch in den nächsten Tagen dann das ganze Paar, sowie mit einer Handvoll Freundinnen einen kleinen KAL. Es wird das
Tuch "Ascalon" und ist für mich eher nicht fernsehtauglich, da ich die Strickschrift ständig vor der Nase haben muss und jede Reihe, also auch die Rückreihen, anders gestrickt werden.
Trotzdem macht es mir richtig Spaß, jedoch muss ich tagsüber immer mal eine halbe Stunde daran stricken.
Ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz doll bei meiner Freundin Heike bedanken, die den KAL leitet und sich richtig Mühe mit uns macht.
Kommt gut in die neue Woche !
Liebe Grüße zu Euch, Tina.