... zog sich das Stricken der Tunika "Querbeet" jetzt seit Wochen. Immer nur glatt rechts ... an manchen Abenden hatte ich überhaupt keine Lust drauf.
Ich strickte mit "Ella" von Lang Yarns. Dieses Garn hat verschiedene Strukturen, von daher entfällt eigentlich das Musterstricken.
Uuuuund .... ich wollte ja unbedingt noch eine Tunika aus Sommergarn haben ... also biss ich die Zähne zusammen, griff nicht nach anderen Dingen, die mir stricktechnisch mehr Spaß gemacht hätten, und zog durch.
Gestern abend war ich soweit und konnte die Maschen abketten, eben hab ich genäht und nun muss das gute Stück erstmal ein Bad nehmen, damit ich weiss, wie lang es nachher ist.
Die oberen Abschlüsse (Hals-und Ärmelkanten) werde ich mit dem I-Cord versehen, die untere Kante muss ich noch planen ... kommt halt darauf an, wie lang die Tunika nach dem Baden ist. Die Fäden muss ich auch noch vernähen ... also die Ausarbeitung dauert jetzt noch ein paar Tage.
So sieht sie bis jetzt aus :
In der Zeit, wo die Tunika jetzt trocknet, stricke ich an den Ostersocken weiter .... macht mir auch Spaß :-)
Kommt gut in die neue Woche !!!
Ganz ohne Muster ist schon langweilig, aber manchmal lohnt es sich dann doch.
AntwortenLöschenLG Andrea
Huhu Tina,
AntwortenLöschenich glaub , die Ostersocken werden ein ABSOLUTER HIT!!!
Bei mir geht es jetzt mit dem Spargeln los, da bleibt nicht viel Zeit für die Nadeln...
Liebe Grüße
Elke
Hallo Leidensgenossin! Ich stricke gerade ein Jäckchen aus der Ella! Gähn!!! Aber hinterher siehts dann doch toll aus und alles andere ist vergessen!
AntwortenLöschenGruß Marion
Wie gut, das frau doch durch hält. Viel Spaß berim Tragen.
AntwortenLöschenLG Sheepy
auch wenn ganz rechts langweilig ist, so konnte die Tunika aber gewinnen und sieht einfach perfekt aus.
AntwortenLöschenLG Gabi
sehr schön deine Tunika, da hat sich das Endlosrechtsstricken doch gelohnt ;)
AntwortenLöschenund deine Socken sehen ja auch super aus, tolle Farbe
Liebe Grüße
Barbara
Sieht toll aus, Tina.
AntwortenLöschenVielleicht laufen wir uns ja nächsten Samstag übern Weg. ;o))
Bis dahin....LG, *Manja*
Liebe Tina,
AntwortenLöschendie Tunika sieht schon mal toll aus!Wird ein schönes Kleidungsstück nach der Ausarbeitung geben.
Liebe Grüße Mone
Ich glaube wenn du die Violette genommen hättest, wärest du viiiiiiel eher fertig geworden…lach
AntwortenLöschenGrüessli Pia
hej Tina, die Tunika sieht toll aus, sehr schöne Farben hast du da gestrickt und sie wird schon passen ;-)
AntwortenLöschenlg Heike
Liebe Tina,
AntwortenLöschendeine Tunika sieht toll aus. Da hat sich die Geduld gelohnt.
Aber gerade musste ich schmunzeln, als ich Pias Kommentar gelesen habe... Sie hat recht, in Lila wäre die Tunika sicher schneller fertig gewesen. ;-))))))
Die Socken werden auch toll. Die Farben sind super!
LG, Judith
Ich mag die Tunika, so wie sie jetzt ist, ganz ohne Randversäuberung. Schön leicht und luftig, also perfekt für den Sommer. :-)
AntwortenLöschenLG Alpi
Hallo Tina
AntwortenLöschenSo was tolles möchte ich auch stricken können ,sehr schöööön.
L.G: Edith
Schön, dass du durchgehalten hast.
AntwortenLöschenSo sieht deine Tunika etwas kurz aus. Bin gespannt, wie das ist, wenn trocken...
LG Chrissi
Ein wunderschönes Garn hast du da verwendet liebe Tina,die Tunika sieht klasse aus und wunderschöner Socken-Anfang!
AntwortenLöschenLG Sonja
Halli Hallo,
AntwortenLöschenwunderschön die Tunika - da hat es sich doch gelohnt am Ball zu bleiben, oder??? Die Ostersocken scheinen dem Anfang nach zu urteilen ja auch ein richtiger Kracher zu werden - respekt. Dein Blog gefällt mir gut, eine Menge schönes Augenfutter:-)
LG Fliegenpilzchen
Liebe Tina,
AntwortenLöschenheute Abend gibts ein neues Bild auf meinem Blog in Sachen "was das wohl wieder wird"....vielleicht schaust Du erneut vorbei
LG Claudia